Unternehmensvision & Projektbeschreibung
Seit 2015 haben wir eine neue, hocheffiziente und energieautarke Bautechnologie mit flexibel geklebten Holz- und Glaskomponenten entwickelt. Das Crystal Palais ist modular aufgebaut, passt sich individuellen Bedürfnissen an und setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen.
Einzigartige Features:
✔ Gesteuerte Vakuum-Wärme-Isolierung für optimale Effizienz
✔ Druckluftdichtungen an Fenstern & Türen für Luftdichtigkeit & Schallisolierung
✔ Autarke Energieversorgung (PV, BHKW, Solar-Jalousien, Wasserstoffintegration)
✔ KI-gesteuerte Hausautomation für Licht, Klima, Sicherheit & Energie
✔ Ellipsenförmige Architektur mit flexibler Raumgestaltung
Wachsender Marktbedarf: Die EU fordert nachhaltige Bauweisen, der Trend geht zu energieautarken, smarten Häusern.
Marktpotenzial & Wettbewerb
Der Markt für Fertighäuser beträgt 3 Mrd. € p.a.. Durch die Pandemie steigt die Nachfrage nach "Wohnen im Grünen".
Keine direkte Konkurrenz: Crystal Palais kombiniert Automatisierung, Design & Energieautarkie, was es einzigartig macht.
Zielgruppe: Technikaffine Käufer mit hohem Anspruch an Design, Nachhaltigkeit & Smart Living.
otenzial: Mittel- und Nordeuropa – bis zu 500 Häuser pro Jahr langfristig realistisch.
Unternehmen & Management
Ladislav Foldyna – Gründer, erfahrener Unternehmer mit Background in Automobil & Technik
Team: Designer, Ingenieure, erfahrene Buchhalterin & Vertriebsexperten.
Standort: Musterhaus & Entwicklung in Bayern, Vertrieb europaweit geplant.
Investmentchancen & Finanzierung
Kapitalbedarf: 1.800.000 €
Verwendung: Bau des Musterhauses, Vertriebsausbau, Serienproduktion
Risikominimierung:
- Patentschutz sichert Technologie gegen Nachahmer
- Hohe Marktattraktivität durch EU-Richtlinien für nachhaltiges Bauen
- Skalierbare Produktion & Outsourcing für Kostenreduktion
ROI-Potenzial:
- Erste Markteinführung mit begrenzter Serie, Skalierung über Vertriebspartner
- Geschäftsmodell mit Zusatzservices (Wartung, Updates, Zubehör)
- Hohe Margen durch innovative Produktionstechnologie
Dividenden & Investorenrendite
Geplante jährliche Dividendenrenditen für Investoren basierend auf Stückzahl pro Jahr:
➡ Ein Investment von 1,8 Mio. € generiert eine jährliche Rendite von bis zu 18% (abhängig von der Stückzahl pro Jahr).
Fazit – Warum jetzt investieren?
Innovative Technologie mit Patentschutz & wachsendem Markt
EU Green Deal & Smart Home-Trend treiben Nachfrage
Musterhaus als Proof-of-Concept für Skalierung & Vertrieb
Erfahrenes Team & klare Roadmap für Expansion
➡ Wir suchen strategische Investoren, die mit uns die Zukunft des Wohnens gestalten wollen.
Das Haus der Zukunft
Crystal Palais – Das erste autarke Smart Home mit Vakuum-Isolierung & KI-Steuerung."
-
Ein revolutionäres Hauskonzept mit neuer Bautechnologie, maximaler Energieeffizienz und hohem Automatisierungsgrad.
-
Patentierte Innovation, serienreif für den internationalen Markt.
-
Investition voll abgesichert durch Musterhaus inclusive Grundstück
Unternehmensvision & Projektbeschreibung
Seit 2015 haben wir eine neue, hocheffiziente und energieautarke Bautechnologie mit flexibel geklebten Holz- und Glaskomponenten entwickelt. Das Crystal Palais ist modular aufgebaut, passt sich individuellen Bedürfnissen an und setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen.
Einzigartige Features:
✔ Gesteuerte Vakuum-Wärme-Isolierung für optimale Effizienz
✔ Druckluftdichtungen an Fenstern & Türen für Luftdichtigkeit & Schallisolierung
✔ Autarke Energieversorgung (PV, BHKW, Solar-Jalousien, Wasserstoffintegration)
✔ KI-gesteuerte Hausautomation für Licht, Klima, Sicherheit & Energie
✔ Ellipsenförmige Architektur mit flexibler Raumgestaltung
Wachsender Marktbedarf: Die EU fordert nachhaltige Bauweisen, der Trend geht zu energieautarken, smarten Häusern.
Marktpotenzial & Wettbewerb
Der Markt für Fertighäuser beträgt 3 Mrd. € p.a.. Durch die Pandemie steigt die Nachfrage nach "Wohnen im Grünen".
Keine direkte Konkurrenz: Crystal Palais kombiniert Automatisierung, Design & Energieautarkie, was es einzigartig macht.
Zielgruppe: Technikaffine Käufer mit hohem Anspruch an Design, Nachhaltigkeit & Smart Living.
Potenzial: Mittel- und Nordeuropa – bis zu 500 Häuser pro Jahr langfristig realistisch.
Unternehmen & Management
Ladislav Foldyna – Gründer, erfahrener Unternehmer mit Background in Automobil & Technik
Team: Designer, Ingenieure, erfahrene Buchhalterin & Vertriebsexperten.
Standort: Musterhaus & Entwicklung in Bayern, Vertrieb europaweit geplant.
Investmentchancen & Finanzierung
Kapitalbedarf: 1.800.000 €
Verwendung: Bau des Musterhauses, Vertriebsausbau, Serienproduktion
Risikominimierung:
- Patentschutz sichert Technologie gegen Nachahmer
- Hohe Marktattraktivität durch EU-Richtlinien für nachhaltiges Bauen
- Skalierbare Produktion & Outsourcing für Kostenreduktion
ROI-Potenzial:
- Erste Markteinführung mit begrenzter Serie, Skalierung über Vertriebspartner
- Geschäftsmodell mit Zusatzservices (Wartung, Updates, Zubehör)
- Hohe Margen durch innovative Produktionstechnologie
Dividenden & Investorenrendite
Geplante jährliche Dividendenrenditen für Investoren basierend auf Stückzahl pro Jahr:
Stückzahl/Jahr | Gewinn pro Jahr (€) | Dividende 18% (€) | Dividende 16% (€) | Dividende 15% (€) |
3 | 1.200.000 | 216.000 | 192.000 | 180.000 |
5 | 2.000.000 | 360.000 | 320.000 | 300.000 |
10 | 4.000.000 | 720.000 | 640.000 | 600.000 |
➡ Ein Investment von 1,8 Mio. € generiert eine jährliche Rendite von bis zu 18% (abhängig von der Stückzahl pro Jahr).
Fazit – Warum jetzt investieren?
Innovative Technologie mit Patentschutz & wachsendem Markt
EU Green Deal & Smart Home-Trend treiben Nachfrage
Musterhaus als Proof-of-Concept für Skalierung & Vertrieb
Erfahrenes Team & klare Roadmap für Expansion
➡ Wir suchen strategische Investoren, die mit uns die Zukunft des Wohnens gestalten wollen.